Die Sentimentanalyse ist stets eine Wahrscheinlichkeitsanalyse: Wir wollen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass wir zu günstigen Kursen einkaufen. Wir können keinen festen Tag oder Kurs berechnen, wir können ermitteln, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass wir jetzt schon Tiefs sehen. In diesem Sinne wird man je nach Wahrscheinlichkeit dann mehr oder weniger beherzt vorgehen.
Die Sentimentanalyse von animusX ermöglicht es Ihnen, die Stimmungslage am Markt zu erfassen und diese Informationen gezielt für Ihre Anlageentscheidungen zu nutzen. Durch die wöchentliche Teilnahme an unseren Umfragen erhalten Sie detaillierte Auswertungen, die Ihnen helfen, Kauf- und Verkaufszeitpunkte besser einzuschätzen und somit Ihre Performance zu optimieren.
Ja, bei animusX® wird Künstliche Intelligenz zur Auswertung der Umfrageergebnisse genutzt. Die KI hilft dabei, Stimmungsverläufe effizient zu analysieren, historische Muster zu erkennen und auffällige Entwicklungen frühzeitig einzuordnen. Die Datengrundlage bleibt jedoch klassisch: wöchentliche Umfragen unter privaten und institutionellen Anlegern. Die KI ergänzt also die Methodik, ersetzt sie aber nicht.
Wie Künstliche Intelligenz nicht nur bei der Analyse, sondern auch an den Finanzmärkten selbst neue Dynamiken auslöst, beleuchten wir regelmäßig im KI-Aktien-Blog von Heibel-Unplugged.
Weitere Fragen beantworten wir gerne über unser Kontaktformular.